Aus der Not eine Tugend machen - das haben sich auch die Sportlerinnen und Sportler unserer Gymnastikabteilung gedacht, die nach der Corona-Zwangspause ihre Übungsstunden zunächst im Freien durchführen mussten. Diese neue Erfahrung kam gut an und soll nun fortgesetzt werden. Zudem wird es erstmalig keine Sommerpause geben.
Mit dem Saisonabbruch, der am 27.06.2020 auf dem außerordentlichen NFV-Verbandstag offiziell beschlossen wurde, war gleichbedeutend auch das Engagement von Marco Winter als Trainer der 2.Herren der Sportfreunde Oesede beendet.
Seitdem die Delegierten auf dem außerordentlichen NFV-Verbandstag am 27.06.2020 mit 91,1 Prozent der Stimmen dem Antrag des NFV-Verbandsvorstandes zugestimmt hatten, ist die bislang unterbrochene Saison nun auch offiziell abgebrochen. Der Antrag sieht demnach vor die Saison mit den Tabellenständen vom 12.März 2020 unter der Anwendung der Quotientenregelung mit Aufsteigern, aber ohne Absteiger zu werten. Die Saison 2019/20 ist damit offiziell beendet, sodass sich nun auch ein Blick auf die Abschlussplatzierungen unserer Mannschaften und einem damit einhergehendes Saisonfazit lohnt.
Innerhalb der letzten 3 Monate gab es in allen Abteilungen neben der Wiederaufnahme des Sportbetriebs nur ein Thema: die Geldsammelaktion für unsere Volksbank-Crowdfunding-Aktion. Diese wurde jetzt erfolgreich beendet!
Nach mehr als sieben Wochen hat die Politik sowie die Stadt Georgsmarienhütte in dieser Woche grünes Licht gegeben. Damit darf der Amateursport mit eingeschränktem Trainingsbetrieb beim SFO wieder losgehen.
Der Vorstand informiert in einem aktuellen Schreiben über den anstehenden Einzug der Mitgliedsbeiträge.
Auch wir als Verein wollen einen Beitrag leisten in der aktuellen Krisensituation und bietet daher ab sofort die exklusive Mund-Nasen-Maske vom SFO an.
Auch über den 30. April hinaus wird es erstmal keinen Trainingsbetrieb beim SFO geben. Das wurde heute nach einer offiziellen Mitteilung der Stadt Georgsmarienhütte bekannt.