Wenn am kommenden Samstag ab 15 Uhr das Spiel SF Oesede - SC Hemmingen/Westerfeld startet geht es auf der einen Seite um zwei Punkte, auf der anderen Seite aber auch schon um den weltbekannten Abstiegskampf.
Hemmingen mit 2:8 Punkten ist als Aufsteiger wie vor der Saison prognostiziert „unten drin“ und wir sind bei 3:7 Punkten nicht weit vom gegnerischen Team entfernt – ein Sieg würde den Abstand allerdings nennenswert vergrößern.
Angeführt von Abwehrlegende Holzendorf, spielen Ceylan, Routinier Schreiber und Gottschlich für die „Fahrstuhlmannschaft“. Seit Jahren geht es auf und ab zwischen Ober- und Verbandsliga. Die letzten Duelle konnten wir siegreich gestalten, u.a. den Reli - Kracher in Oesede mit 7:3.
Nach unserer Niederlage gegen den bis zu dem Zeitpunkt punktlosen Tabellenletzten aus Celle werden wir alle Kräfte mobilisieren und alle spielerischen Elemente auspacken um unseren Gegner auf Distanz zu halten.
Der erste Ballwechsel wird am Samstag bereits um 15 Uhr gespielt. Wir nehmen den Abstiegskampf an und freuen uns, wenn wir von vollen Rängen unterstützt werden. Wir hoffen auf viele Fans und Zuschauer in der Glückaufhalle!
Wie zu Saisonbeginn angenommen, befindet sich die erste Herren Mitte der Hinrunde im Abstiegskampf und muss in den kommenden zwei Heimspielen punkten, um sowohl Polster zu Platz 9/10 aufzubauen, aber auch um noch in Schlagdistanz zu Platz 7 zu bleiben.
Nach der Herbstferien-Pause geht es für die „Erste“ zum Auswärtsdoppelpack. Zu Gast beim TuS Celle und TSV Algesdorf hängen die Trauben sehr hoch.
Eine gut gefüllte Sporthalle, eine tolle Stimmung, sowie Kaffee und Kuchen. Die Voraussetzungen für das erste Einladungsturnier für Tischtennisspieler- und spielerinnen die an Parkinson erkrankt sind konnten besser nicht sein.
Seit April 2022 sind wir Stützpunkt von PingPongParkinson. Unsere Tischtennis-Gruppe ist mittlerweile auf knapp 30 Personen angestiegen und nimmt regelmäßig an Turnieren bis hin zu den German Open teil.
Früh in der Saison mussten wir den ersten Nackenschlag einstecken. Mit einer indisponierten Leistung - Ausnahme Jonny Habekost - verloren wir favorisiert mit 3:7 gegen Bledeln, die mit der identischen Aufstellung u. a. 2:8 gegen Marklohe II verloren.
Nach dem Punktgewinn gegen Marklohe II und dem Sieg in Lunestedt erwarten wir nun unseren Dauerrivalen Bledeln II.
Holpriger Start am Sonntagmorgen, als der Vereinsbulli versagte und wir kurzfristig aufs Auto wechseln mussten. Somit blieben uns lediglich 30 Minuten zum Einspielen.
