Nach dem zweiten Corona-Abbruch haben die Sportfreunde Oesede einen mannschaftlichen und vermutlich auch tabellarischen Umbruch zu bewerkstelligen.
Nach dem geplanten, studienbedingten Abgang von Tim Artarov nach Köln, kam der Wechsel von Leon Hintze zum Ligarivalen MTV Eintracht Bledeln sowohl plötzlich, als auch überraschend.
Nachdem in diesem Jahr bereits der Instagram-Kanal rund um unser 100-jähriges Vereinsjubiläum erfolgreich eröffnet wurde, zieht jetzt die Fußballabteilung nach. Passend zum Saisonstart wird somit das Angebot auf Social Media rund um den Fußball in unserem Verein erweitert. Jetzt schnell anmelden und abbonieren!
Am kommenden Wochenende wird nach langem Warten endlich wieder um Punkte gespielt, was bedeutet, dass sich die lange Zeit der Vorbereitung langsam dem Ende entgegen neigt. Das Kribbeln und die Vorfreude dürfte bei jedem Akteur mittlerweile von Tag zu Tag steigen, sodass sich ein Blick auf unsere Teams vor dem Saisonstart lohnen sollte.
Das Jahr des 100-jährigen Vereinsjubiläums hält noch eine ganz besondere Überraschung parat. Nach intensivem Austausch und in Kooperation mit unserem Partner 11teamsports in Osnabrück (ehemals SportContact) ist seit einigen Tagen ein neuer individueller SFO-Onlineshop über eine Verlinkung auf unsere Homepage zu erreichen.
Endlich rollt wieder der Ball auf den Oeseder Sportplätzen, was der Fußballvorstand mit den Oeseder Herrenmannschaften zum Anlass nahm auch unsere Glückaufanlage wieder in Schuss zu bringen. Ca. 30 Fußballer kamen somit am vergangenen Samstagmorgen, den 07.08. zusammen, um in erster Linie die immensen Grünpflegearbeiten rund um den Platz zu unterstützen.
Feier verschoben, Stadtwette gewonnen und endlich wieder Sport treiben: Ein neues Youtube-Video zeigt Mitglieder aus vielen Abteilungen, die auf eine besondere Art und Weise unserem Verein ihre Glückwünsche übermitteln. Passend dazu hat Carsten Krieger einen Jubiläumssong aufgenommen, der Lust macht auf die Festwoche im kommenden Jahr.
Die Pandemie, die uns seit über mehr als einem Jahr beschäftigt, hat so manche neue Trends gesetzt. Einer davon hat in den Wohnzimmern vieler Sportler und derer, die es noch werden wollen, Einzug gefunden: Der Hula-Hoop-Reifen. Diesen Trend werden wir als Verein fortsetzen und ab August einen neuen Kurs zum "Hullern" anbieten.
Glücklicherweise finden nach langer coronabedingter Zwangspause wieder fast alle Übungsstunden in Präsenz statt. So wie wir es alle lieben, herrscht auf unseren Sportanlagen jeden Tag wieder ein großer Andrang an Sportlern. Doch der digitale Weg der Trainingseinheiten wird die Gymnastikabteilung auch in Zukunft begleiten.