Du möchtest zu einem bestimmten Thema oder aufgrund eines besonderen Ereignisses ein vertrauliches Gespräch führen?
Dann hast du die Möglichkeit, dich direkt an die von unserem Verein benannte Vertrauensperson zu wenden, die dir zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung steht.
Die vom Verein benannte Vertrauensperson ist Esther Schulz.
Esther Schulz Mobil: 0162 5405968 |
Volker Rehm Mobil: 0157 74166374 |
Ohne sie ist kein Fußballspiel möglich... Ohne sie gäbe es vielleicht nur halb so viele Emotionen beim Fußball... Ohne sie wäre nur schwerlich dauerhaft ein fairer Sport möglich...
Ohne Schiedsrichter geht nichts! Daher sind Schiedsrichter genau so wichtig wie die Spieler, wie Trainer, wie die Eltern und alle, die beim Fußball dabei sind. Derzeit haben wir drei aktive Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bei Sportfreunde Oesede, die teilweise bis zu höchster Verbandsebene im Einsatz sind:
Tim Gutendorf SR seit 2005 Höchste Spielklasse als SR: Kreisliga Höchste Spielklasse als SRA: Bezirk |
|
Iris Krümpelmann SR seit 2009 Höchste Spielklasse als SR: Frauen Kreisliga |
Du interessierst dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Doch wie alt muss ich mindestens sein, wo kann ich mich anmelden und wie umfangreich ist die Ausbildung? Mit den nachfolgenden Stichpunkten werden Voraussetzungen, Ausbildung und weitere wichtige Fragen beantwortet.
Die Schiedsrichter-Ordnung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) empfiehlt ein Mindestalter von 12 Jahren. In einzelnen Landesverbänden wird hiervon abgewichen. In Niedersachsen zum Beispiel ist das Mindestalter 14 Jahre.
Die Schiedsrichter-Bewerber müssen Mitglied in einem Fußballverein sein (u.a. damit Versicherungsschutz besteht), Interesse am Fußball haben und die Einsatzbereitschaft mitbringen, jährlich mindestens 20 Spielleitungen zu übernehmen und an Weiterbildungsveranstaltungen an acht bis zwölf Tagen pro Jahr teilzunehmen.
Je nach Landesverband 20 bis 50 Unterrichtsstunden im Zeitraum von drei bis zwölf Ausbildungstagen innerhalb von einer Woche bis sechs Wochen. Dabei Einführung in die Grundzüge der Fußballregeln.
Schriftliche (Beantwortung von Regelfragen) und auch körperliche Prüfung (zum Beispiel 1300-Meter-Lauf in sechs Minuten).
Nach Prüfung, je nach Alter im Junioren- und auch schon im Senioren-Bereich, beginnend in den Basisklassen. Hierbei erfolgt in der Anfangsphase möglichst Betreuung durch erfahrene Kollegen ("Paten").
Bei Eignung können gegebenenfalls auf Kreis- und Bezirksebene zwei Klassen in einem Jahr übersprungen werden. Ab den Spielklassen der Landesverbände benötigt jeder Kandidat pro Spielklasse grundsätzlich ein Jahr. Bis in die Bundesliga sollen mindestens sechs bis acht Jahre veranschlagt werden. Die Eignung für die höhere Spielklasse wird durch Schiedsrichter-Beobachter festgestellt.
Vorteile als SR
Als SR bekommst du zu allen Spielen auf DFB-Ebene in Deutschland freien Eintritt. Zudem bekommt man bei jedem Spiel einen Spesensatz ausbezahlt, der bei etwa 10 EUR anfängt und je nach Liga ansteigt. Darüberhinaus erlernt man viele Komptenzen wie Teamfähigkeit, Stressfähigkeit, Persönlichkeitsverständnis und Selbstbewusstsein, die man im Leben und im Beruf gut gebrauchen kann.
Du hast Interesse? Dann melde dich bei Tim Gutendorf.
Frank Kassen Fußballobmann, |
Langenkamp 5 49124 Georgsmarienhütte Mobil: 0179 4871846 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Volker Glane Sportliche Leitung, |
Hermann-Löns-Weg 49124 Georgsmarienhütte Mobil: 0176 34453052 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Marco Winter Sportliche Leitung, |
49124 Georgsmarienhütte |
|
Tim Gutendorf Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, |
Untere Findelstätte 50 49124 Georgsmarienhütte Mobil: 0172 5435297 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Christoph Reitzer Finanzen |
49124 Georgsmarienhütte Mobil: 0151 24792250 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Sportfreunde Oesede / Georgsmarienhütte e.V.
Unter den angegebenen Kontaktdaten unserer Geschäftsstelle können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftstelle.
Mit dem überraschenden 4. Platz in der Saison 2023/2024 gelang bereits recht früh der erhoffte Klassenerhalt.
In dieser Spielzeit startet unsere 1. Herren erneut in der Oberliga Nord-West. Nun allerdings wieder als Außenseiter, aber mit guten Chancen auf den Klassenerhalt. Bereits während der letzten Saison wurden unser Oldie Andreas Scholle und Jonathan Habekost reaktiviert und sprühen neben dem überragend spielenden Oliver Tüpker und Jannik Hehemann nur so vor Tatendrang.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen interessanten und hochklassigen Heimspielen incl. dem Lokalderby gegen die TSG Dissen, sowie auf volle Zuschauerränge.
Diese Aufstellung ist geplant: Oliver Tüpker, Jannik Hehemann, Andreas Scholle und Jonathan Habekost
Die Mannschaft wird betreut von Oliver Tüpker
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
In der vergangenen Saison 2023/2024 entging unsere junge Mannschaft nur knapp dem Abstieg. Ein Grund dafür war auch der unübersichtliche Einsatz von sage und schreibe 18 Spielern und Spielerinnen die teilweise aus der 3. Kreisklasse ausgeholfen haben, damit die Mannschaft zumindest in der erforderlichen Sollstärke dem Gegner gegenüber stand.
Wie in den Letzten Jahren wird auch in dieser Saison eine gewisse Kontinuität erhofft und erwartet. Zwar schmerzt der Abgang von Noah Richter (SV Harderberg), wird aber mit dem Neuzugang Ricardo Klostermann (BSV Holzhausen) und der Rückkehr von Joshua Knoop kompensiert.
Wir wären mit einem guten Mittelfeldplatz zufrieden, aber der Weg dahin ist schwer und manchmal auch steinig.
Folgende Aufstellung ist geplant: Filip Kalinowski, Luis Wittmann, Gunnar Hellmann, Ricardo Klostermann, Nicolas Koch-Hartke, Joshua Knoop, Lars-Oke Greve, Christian Lübbers und Ulf Pötter
Die Mannschaft wird betreut von Carsten Krieger
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Unsere 3. Herren hat in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga Süd einen guten 5. Platz erreicht. Aufgrund des Abgangs von Noah Mannig und Sascha Ahlemeyer, also dem erfolgreichen oberen Paarkreuz) startet die junge Mannschaft in dieser Spielzeit in der 1. Bezirksklasse und versucht dort am Ende im oberen Drittel platziert zu sein.
Folgende Aufstellung ist geplant: Thomas Knoop, Nikolas Ising, Lukas Welkener, Michel Solbach, Lothar Schnier, Tim Sieker, Elias Wittmann und Christian Afeldt
Die Mannschaft wird betreut von Michel Solbach
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.