Am Ende waren sich wohl alle einig: mit dem Remis beim Tabellenzweiten konnten die Sportfreunde durchaus gut leben. Zweimal zeigten die Gäste aus Oesede dabei Moral und glichen einen Rückstand aus, brauchten dabei aber auch eine gehörige Portion Glück. Die Hausherren vergaben nämlich zwischenzeitlich mehrere Großchancen und verpassten es dabei das Spiel bereits vor der Schlussphase zu entscheiden.
Zu Spielbeginn übernahmen aber erstmal die Sportfreunde das Kommando und erarbeiteten sich ein optisches Übergewicht. Die erste Großchance hatte allerdings der HSV, als Til Engelmeyer alleine vor SFO-Keeper Gutendorf auftauchte, dabei aber das Nachsehen hatte. Anders machte es auf der andere Seite Furkan Güraslan, der nach schneller und schnörkelloser Kombination über Peters und Klook einen Gegenspieler stehen ließ und dann Leuenberger im HSV-Tor mit einem platzierten Flachschuss zur Gästeführung überwand. Oesede blieb danach weiterhin gut im Spiel bis in der 21.Minute der ersten Knackpunkt folgte.
Kevin Kersten brachte dabei den Hagener Engelmeyer an der Strafraumkante zu Fall, sodass sich den Hausherren eine exzellente Freistoßposition bot. Alexander Holtmeyer ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte mit einem scharfen und präzisen Flachschuss in die Torwartecke. Der Treffer verfehlte dabei seine Wirkung nicht. Der HSV wurde mutiger und spielte nun konsequenter nach vorne, während sich bei den Sportfreunden immer mehr Fehler ins Aufbauspiel einschlichen. Oft verloren die Gäste in dieser Phase die wichtigen Zweikämpfe oder wussten sich nur mit Foulspielen zu helfen, sodass sich den Hausherren mehrere gute Standardsituationen boten. Hagen drängte nun auf den Führungstreffer und sollte in der 33.Minute belohnt werden. Nach einem ersten Abschluss vom sträflich allein gelassenen Engelmeyer kann Alperen-Ali Bag noch für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Torlinie retten, spielte den Ball dabei aber genau in die Füße von Holkenbrink, der nur noch einschieben musste.
Auch im Anschluss an den Führungstreffer drängte Hagen weiter auf das nächste Tor. Erst kurz vor der Halbzeit schafften es die Sportfreunde das Spiel wieder ausgeglichener zu gestalten und sich aus dem Dauerdruck zu befreien.
Der zweite Durchgang begann dann wieder so, wie die erste Hälfte. Oesede schaffte es zunehmend Druck aufzubauen und konnte sich mit der ersten guten Chance belohnen. Nach starker Vorarbeit von Kersten über die rechte Seite kann der zur Halbzeit eingewechselte Hemesath mit dem Kopf zum 2:2 einnicken. Die Sportfreunde witterten nun ihre Chance und kamen immer wieder über den rechten Flügel bis zur Grundlinie durch. Kersten fand erneut Hemesath, der aus kurzer Distanz das Tor knapp verfehlte. Dennoch blieben die Gäste weiterhin anfällig in der Defensive. Hagen schaffte es mit zunehmender Spieldauer wieder für mehr Entlastung zu sorgen, die Räume besser zu nutzen und sich Torchancen rauszuspielen. Zudem machte sich nun auch der etwas höheren Kräfteverschleiß auf Oeseder Seite bemerkbar. So war es nur eine Frage der Zeit bis der HSV eine seiner Chancen verwerten würde. Schließlich war es dann erneut Holkenbrink, der nach starkem Zuspiel von Dierker Gutendorf umkurvte und zur erneuten Führung ins leere Tor einschob. Dennoch haute das Team von Burhan Alarslan noch einmal alles rein und kam tatsächlich noch zum Ausgleich. Dieses Mal war es Bag, der Hagens Außenverteidiger entwischen konnte und in der Mitte Hemesath fand. Der SFO-Stürmer nahm den Ball noch einmal an und versenkte ihn dann eiskalt zum 3:3. Auch wenn man in der Schlussphase immer das Gefühl hatte, es könnte noch ein Tor fallen und die Hausherren diesem auch durchaus näher waren, schafften es die Gäste das 3:3 ins Ziel zu retten und sich somit für einen tollen Kampf zu belohnen. Auch wenn der Hagener SV an diesem Tag sowohl quantitativ, wie auch qualitativ die besseren Chancen hatte, verdiente sich Oesede den Punkt mit brutaler Effektivität und starkem Kampf.
Das nächste Spiel findet nun bereits am kommenden Mittwoch statt, wenn die Jungs vom Kruseweg beim TuS Hilter zu Gast sind. Das letzte Auswärtsspiel wurde dabei vom 30.Spieltag, der eigentlich am 01.06. stattfinden sollte, vorgezogen.
Aufstellung Sportfreunde Oesede: Gutendorf – Peters, Lietzke (C), Kersten – Tekin, Güraslan (46.Hemesath), Knop, Klook, Bag (60.Janotta) – Plogmann, Stuhlemmer
Reserve: Hemesath, Janotta