Unsere 3. Herren hat in der Saison 2024/2025 in der 1. Bezirksklasse mit Platz 7 gerade so den Klassenerhalt geschafft. Mit der Verstärkung von Christian Lübbers, der aus der zweiten Herren in die Dritte wechselt und einem starken Selbstbewusstsein geht die Mannschaft die neue Spielzeit an. Es wird spannend, da die Mannschaftssollstärke in der neuen Saison von 6 auf 4 Spieler reduziert wurde.
Als Saisonziel wird das obere Tabellendrittel angestrebt. Wenn es überdimensional läuft liebäugelt man auch mit Platz 1 oder 2.
Folgende Aufstellung ist geplant: Christian Lübbers, Michel Solbach, Tim Sieker, Lukas Welkener und Nikolas Ising
Die Mannschaft wird betreut von Michel Solbach
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Unsere 4. Herren hat in der Saison 2024/2025 überraschend die Meisterschaft errungen. Die Mannschaft hatte viel Zeit um sich auf den Relegationsplatz vorzubereiten, bevor der Mitkonkurent aus Glandorf im letzten Punktspiel nur Unentschieden spielte und unserem Team somit zum direkten Aufstieg verhalf. Da nun auch in den Bezirksklassen mit 4 Spielern agiert wird und aus der Dritten Spieler frei wurden starten wir mit einer tollen homogenen Mannschaft in die neue Spielzeit.
Als Saisonziel in der 2. Bezirksklasse steht an erster Stelle der Klassenerhalt, sollte das volle spielerische Potential ausgeschöpft werden kann auch ein Platz im oberen Tabellendrittel möglich sein.
Folgende Aufstellung ist geplant: Thomas Knoop, Dr. Frank Baller, Lothar Schnier, Frank Wingbermühle, Elias Wittmann und Mirko Schürmeyer
Die Mannschaft wird betreut von Dr. Frank Baller
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Nach einer starken Saison 2024/2025, die mit dem zweiten Tabellenplatz belohnt wurde, verlor die Mannschaft knapp in der Relegation. Aufgrund eines freien Platzes in der Kreisliga rückte unser Team noch auf und spielt nun in der höheren Klasse. Auch die Fünfte profitiert von der Reduzierung auf 4 Stammspieler in den Bezirksklassen. So geht die Mannschaft gestärkt in die kommende Spielzeit.
Wenn alle Spieler fit bleiben wird ein Platz im gesicherten Mittelfeld angestrebt. Mit den Abstiegsplätzen sollte das Team nicht in Berührung kommen.
Folgende Aufstellung ist geplant: Gerd Peters, Markus Setzer, Dr. Ralf Jürgens, Christian Afeldt, Ulrich Hipler und Manfred Afeldt
Die Mannschaft wird betreut von Ulrich Hipler
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Die 6. Herren schlug sich beachtlich und landete am Ende der letzten Saison auf einem sehr guten 4. Platz. Nach dem Weggang von Henry Kamsties und André Dierker muss sich die Mannschaft nun neu finden. Es wird eine schwere Spielzeit, da alle Spieler neben dem Tischtennis noch in vielen anderen Bereichen aktiv sind.
Da keiner weiß wo die Reise hin geht, erhoffen wir uns einen guten gesicherten Mittelfeldplatz.
Folgende Aufstellung ist geplant: Josch Peters, Carsten Krieger, Peter Schmechel, Eckhard Kallert und Christoph Trinczek
Die Mannschaft wird betreut von Carsten Krieger
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Nach einer durchwachsenen Saison landete die 7. Herren auf Platz 8, gleichbedeutend mit dem Relegationsspiel. Dieses wurde knapp verloren und nur aufgrund freier Plätze konnte am Ende doch der Klassenerhalt gefeiert werden. Die Mannschaft ist seit Jahren gefestigt und hat sich für diese Spielzeit stark aufgestellt.
Als Saisonziel wird eindeutig der Klassenerhalt ausgesprochen. Aufgrund der möglichen Personaldecke könnte allerdings auch ein fünfter Platz herausspringen.
Folgende Aufstellung ist geplant: Tobias Herbers, Katharina Schäfer, Esther Schulz, Jan Sieker, Jannis Mayland, Ann-Kathrin Afeldt, Michael Herz, Guido Heidenescher und Christine Kapus
Die Mannschaft wird betreut von Tobias Herbers
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Als Aufsteiger kämpfte die 8. Herren vom ersten Spieltag der letzten Saison an gegen den drohenden Abstieg. Mit dem 8. Platz rettete man sich noch in die Relegation, die das Team allerdings verIor. Mit einer Mischung aus frischen Kräften und jahrelanger Erfahrung will die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur. Unter der neuen Leitung von André Meyer sollte das auch gelingen.
Das Saisonziel lautet daher: Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Folgende Aufstellung ist geplant: Uwe Heuer, Leonard Burmeister, Wilhelm Hülsmann, Udo Klawitter, André Meyer, Erich Steiner und Markus Beermann
Die Mannschaft wird betreut von André Meyer
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
In der letzten Saison erreichte die Mannschaft einen guten Mittelfeldplatz. In dieser Saison setzt Stefan Temme die Ziele höher an. Mit dem Potential an Spielern und Spielerinnen die von oben herunterrutschen und zusätzlich mit den Neuzugängen Julia Zellin und Claudia Aprile die aus der neuen zehnten Mannschaft aushelfen möchte die Mannschaft oben angreifen.
Folgende Aufstellung ist geplant: Leonard Burmeister, Anke Reckzeh, Stefan Temme, Julia Kuipers, Claudia Dornseif und Kay Thormann
Die Mannschaft wird betreut von Carsten Krieger und Stefan Temme
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Nach erreichen des achten Tabellenplatzes setzte sich die Mannschaft in der Relegation durch und sicherte sich somit den Verbleib in der Bezirksoberliga. Den Ausfall von Wiebke konnten die Damen nur schwerlich kompensieren. Da, wie auch in der letzten Saison, die meisten Spielerinnen der zweiten Damen einen Sperrvermerk haben muss die "Zweite" sich bei Bedarf in der dritten Mannschaft bedienen. Da eine Rückkehr von Wiebke noch nicht sicher ist wird das Team wieder gegen den Abstieg ankämpfen - und ihn ganz bestimmt vermeiden.
Folgende Aufstellung ist geplant: Wiebke Ahlemeyer, Esther Schulz, Ann-Kathrin Afeldt, Annika Tirre und Lea Kalinsky
Die Mannschaft wird betreut von Annika Tirre
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Das Abonnement auf den ersten Platz in der Bezirksliga ist noch nicht abgelaufen. Und trotzdem möchte die Mannschaft nicht die etwas weiteren Fahrten in der Bezirksoberliga antreten. Die Mannschaft ist gefestigt und kompensiert den Abgang von Mechthild Sprengelmeyer mit Katharina Schäfer und dem großen Gefolge in der 3. Damen. Auch mit der leicht veränderten Austellung wird der erneute Meistertitel als Ziel vorgegeben.
Die folgende Aufstellung ist geplant: Monika Tiemeyer, Nina Lührmann, Katharina Schäfer und Christina Kassen
Die Mannschaft wird betreut von Monika Tiemeyer
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
In der letzten Bezirksliga-Saison ordnete man sich hinter dem Klassenprimus Wissingen, die auf die Aufstiegsrunde verzichtet haben, auf dem zweiten Rang ein. In einer durch altersbedingter Abgänge nveränderten Aufstellung wird in dieser Saison bei 7 startenden Mannschaften ein Platz unter den ersten 3 Mannschaften angepeilt.
Die geplante Aufstellung lautet: Elias Wittmann, Henry Kamsties, Vinz Peters und Josch Peters
Die Mannschaft wird betreut von Uwe Heuer und Jan Sieker
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.